1 x 1 Zwangsvollstreckung – Block 1
Online | Mittwoch, 03. Dezember 2025 • 13:00 - 15:15 Uhr (2 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 64052-25
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die noch keine vertieften Erfahrungen im Recht der Zwangsvollstreckung sammeln konnten oder die Grundlagen auffrischen möchten.
In diesem Seminar werden Ihnen eingangs die Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung erläutert. Im Anschluss daran wird dargestellt, wie Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherinnen mit dem dafür vorgesehenen amtlichen Formular beauftragt werden und welche Möglichkeiten der Vollstreckung durch Gerichtsvollzieher und Gerichtsvollzieherinnen bestehen. Die Teilnehmenden erhalten neben der Power-Point-Präsentation ein ausführliches Skript.
-
Voraussetzungen der Vollstreckung: Titel, Klausel, Zustellung
-
Formular für den Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher/die Gerichtsvollzieherin
-
Ermittlung des Aufenthaltsorts
-
Vermögensauskunft
-
Pfändung, Kombiauftrag und Haft
-
Einholung von Drittauskünften
-
Wohnungsräumung, beschränkter Vollstreckungsauftrag
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlich teilnehmende Person für dieses Seminar angemeldet wird und legen Sie für diese bei der Buchung ein Benutzerkonto an. Nur so können wir sicherstellen, dass die im Nachgang verschickte Teilnahmebescheinigung auf den richtigen Namen ausgestellt wird.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 104 € für alle Teilnehmenden
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
1 x 1 Zwangsvollstreckung – Block 1
Werden oft zusammen gebucht
-
1 x 1 Zwangsvollstreckung – Block 2
Online | Mittwoch, 10. Dezember 2025 • 13:00 - 15:15 Uhr