Haftungs- und Verfahrensfragen im Wettbewerbsrecht – aktuelle Rechtsprechung

Wann findet das Seminar statt?

Online | Freitag, 28. November 2025 • 09:00 - 11:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61571-25

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz sowie an Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, die mit dem Wettbewerbsrecht bereits vertraut sind.

Worum geht es?

Der Referent wird die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Haftungs- und Verfahrensfragen im Wettbewerbsrecht darstellen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Klagebefugnis und Anspruchsberechtigung

  • Haftung als Täter bzw. Täterin und Teilnehmer bzw. Teilnehmerin

  • Wiederholungs- und Erstbegehungsgefahr

  • Abmahnung, strafbewehrte Unterlassungserklärung und Vertragsstrafe

  • Bestimmtheit und andere Aspekte des Unterlassungsantrags

  • Ordnungsmittelverfahren

  • Weitere Aspekte der neueren BGH-Rechtsprechung

Wer referiert?

Foto: Bernd Odörfer
Richter am BGH, Karlsruhe

Wo findet das Seminar statt?

Zoom, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 105 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 157 € Mitglieder Anwaltverein
  • 157 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
  • 174 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

[image]

In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer

Haftungs- und Verfahrensfragen im Wettbewerbsrecht – aktuelle Rechtsprechung

Persönliche Beratung
Jana Hartwig