Unterhaltsrecht
Online | Freitag, 19. September 2025 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71252-25_3
Das Seminar richtet sich an im Familienrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Neue Entscheidungen zum Unterhaltsrecht werden in Form von kurzen Fallbesprechungen aufbereitet, besprochen und insbesondere in die Systematik des Unterhaltsrechts eingeordnet. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eigene Fallskizzen einzubringen. Zusammen mit einem Skript haben Sie anschließend Wissen und Strategien an der Hand, um Unterhaltsverfahren schneller und effektiver bearbeiten zu können.
-
Aktuelle Fragen des Unterhaltes minderjähriger Kinder (Wohnvorteil, Ersatzhaftung, § 7a UVG)
-
Unterhaltsrechtliche Fragestellungen in Patchworkfamilien
-
Kindesunterhalt bei höheren Einkünften der Eltern
-
Mehrbedarf und Sonderbedarf
-
Kindesunterhalt bei erweitertem Umgang und im Wechselmodell
-
Materiellrechtliche und verfahrensrechtliche Fragen beim Volljährigenunterhalt
-
Wohnwert (Wohnvorteil), Schuldenbelastungen
-
Fiktive und überobligatorische Einkünfte im Unterhaltsrecht
-
Berechnung des Ehegattenunterhalts unter Einberechnung des Fehlbetrags für die Kinder
-
Ehegattenunterhalt bei höheren Einkommensverhältnissen (“konkreter Bedarf“)
-
Die Karriere im Unterhaltsrecht
-
Haftungsfalle Begrenzung und Befristung des Geschiedenenunterhalts nach § 1578b BGB
-
Vermögenseinsatz im Unterhaltsrecht
-
Die Präklusionsfalle im Unterhaltsrecht
-
Weitere aktuelle Entscheidungen bis zum Seminartag
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 303 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Unterhaltsrecht
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Selbstständige in der Ehescheidung – Unterhalt
Online | Mittwoch, 17. September 2025 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Selbstständige in der Ehescheidung – Vermögensauseinandersetzung
Online | Donnerstag, 18. September 2025 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
UnterhaltsrechtAktuell ausgewählt
Online | Freitag, 19. September 2025 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Online | Mittwoch, 17. September 2025, 09:00 Uhr bis Freitag, 19. September 2025, 15:45 Uhr