Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern
Dieses Seminar ist eine Hybrid-Veranstaltung, d. h. sie findet sowohl in Präsenz als auch online statt. Wenn Sie lieber in Präsenz teilnehmen möchten, klicken Sie bitte hier.
Online | Freitag, 07. November 2025 • 14:30 - 20:00 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62358-25_ONL
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die mit der Abwicklung von Verkehrsunfällen befasst sind
Es werden immer wiederkehrende, typische Streitpunkte zwischen KH-Versicherern und Geschädigten anlässlich der Geltendmachung von Sachschäden nach Verkehrsunfällen angesprochen und Lösungsmodelle für die anwaltliche Praxis hierzu vorgestellt. Darüber hinaus wird die aktuelle Rechtsprechung zur Unfallabwicklung einbezogen.
-
Aktivlegitimation des Geschädigten
-
Konkrete/fiktive Abrechnung des Fahrzeugschadens
-
Merkantiler Minderwert
-
Werkstatt- und Gutachterrisiko
-
Verweis auf Referenzwerkstätten
-
Beilackierungskosten
-
Mietwagenkosten/Nutzungsausfall
-
Vorschadenproblematik
-
Gutachterkosten
-
Quotenvorrecht
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 303 € Mitglieder Anwaltverein
- 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Sie haben auch die Veranstaltung „Rheinischen Tage für Schaden- und Versicherungsrecht“ gebucht? Dann erhalten Sie 15 % Rabatt auf die Buchung dieses Seminars. Bitte geben Sie bei der Buchung im Warenkorb den Rabattcode 15RHEIN2025 ein.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern
Werden oft zusammen gebucht
-
Rheinische Tage für Schaden- und Versicherungsrecht – Online
Online | Donnerstag, 06. November 2025, 09:15 Uhr bis Freitag, 07. November 2025, 13:30 Uhr