Das fehlerhafte Strafverfahren
Köln | Donnerstag, 20. April 2023 • 14:30 - 20:00 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 72203-23_2
Fachanwälte/-innen für Strafrecht und Rechtsanwälte/-innen mit Strafrechtsmandat
Fehlerhafte Strafverfahren sind in der vergangenen Zeit zunehmend in den Blick der Öffentlichkeit geraten. In der Veranstaltung werden die typischen Fehlerquellen des gesamten Strafverfahrens, vom Ermittlungsverfahren bis zum Hauptverfahren sowie dem sich anschließenden Maßregel- und Strafvollzug beleuchtet.
-
Empirische Erkenntnisse
-
Fehlerquellen bei Staatsanwaltschaft und Polizei
-
Fehlerquellen bei der Forensik
-
Fehlerquellen bei Gericht
-
Fehlerquellen beim Beschuldigten und seiner Verteidigung
-
Besonderheiten im JGG und BtMG
-
Besonderheiten Maßregelrecht
-
Im Rahmen der Strafvollstreckung und des Strafvollzugs
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0221 / 46760
Was kostet die Teilnahme?
- 181 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 272 € Mitglieder Anwaltverein
- 302 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Anwaltliche Opfervertretung: Nebenklage & Opferentschädigung für Gewaltopfer
Köln | Donnerstag, 20. April 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Das fehlerhafte StrafverfahrenAktuell ausgewählt
Köln | Donnerstag, 20. April 2023 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Sachverständige im Strafprozess – eine Herausforderung für die Verteidigung
Köln | Freitag, 21. April 2023 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Strafrecht: 3 x 5 Stunden
Köln | Donnerstag, 20. April 2023, 08:00 Uhr bis Freitag, 21. April 2023, 14:30 Uhr