Kaufpreis (Anpassungs-)Klauseln
Online | Freitag, 25. November 2022 · 09:30 Uhr - 12:45 Uhr
Veranstaltungs-Nr. 61668-22
Wirtschaftsberatend tätige Rechtsanwälte/-innen und insbesondere Fachanwälte/-innen für Internationales Wirtschaftsrecht sowie Mitarbeiter/-innen und Leiter/-innen von Rechtsabteilungen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und jüngst der Krieg in der Ukraine verschärfen Lieferengpässe und führen zu beträchtlichen Preissteigerungen. Diese rücken flexible Preisgestaltungen und Preisanpassungsmechanismen in den Fokus anwaltlicher Beratung zu Kauf- und Lieferbeziehungen. In diesem Seminar erhalten Sie das Wissen, um Kaufpreisklauseln und Preisanpassungsklauseln in Rahmenlieferverträgen, Kaufverträgen und AGB zu gestalten, zu verhandeln und deren Wirksamkeit beurteilen zu können.
-
Preisklauseln, Preisnebenabreden und Preisanpassungsklauseln
-
Vorgaben des AGB-Rechts für Preis- und Preisanpassungsklauseln in B2B- und B2C-Verträgen
-
Preisklauselgesetz
-
Zulässigkeit und Abgrenzung von Wertsicherungsklauseln, Leistungsvorbehaltsklauseln, Spannungsklauseln und Kostenelementeklauseln
-
Listenpreis- und Tagespreisklauseln
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download