Online-Lektüre im Selbststudium: Mietrecht kompakt – Teil 2
Mit der Bearbeitung des Aufsatzes können Sie jederzeit beginnen, der Zugang steht Ihnen 3 Monate zur Verfügung.
Online | Sonntag, 01. Januar 2023, 00:01 Uhr bis Sonntag, 31. Dezember 2023, 23:59 Uhr (1 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 81992-23
Der aktuelle Aufsatz richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, die im Mietrecht tätig sind, insbesondere Fachanwälte/-innen für Mietrecht.
In Zusammenarbeit mit dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Würzburg bieten wir Ihnen aktuelle Entscheidungen und Praxistipps zum Mietrecht im Selbststudium. Die Beiträge stammen aus dem Informationsdienst „Praxiswissen für Rechtsanwälte – Versicherung und Recht kompakt“. Die Lektüre umfasst 1,0 Vortragsstunden gem. §15 FAO.
-
Vermieter/-in kann keine Miete vom Jobcenter einklagen
-
Der „Schlüssel“ zur Räumung: Bei klarem Vergleich vollstreckt der/die Vermieter/-in nicht voreilig
-
Tod des/der Mieters/-in: Diese Anträge helfen weiter
-
Anspruch auf Zustimmung zum Mieterwechsel?
Was kostet die Bearbeitung?
- 30 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 49 € Mitglieder Anwaltverein
- 69 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Zusammenarbeit mit dem IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft GmbH, Würzburg