Seminarreihe Migrationsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2023 – 1. Halbjahr
Online | Dienstag, 09. Mai 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 64104-23
Rechtsanwälte/-innen mit Mandaten im Ausländerrecht, insbesondere Fachanwälte/-innen für Migrationsrecht
In diesem Seminar werden aktuelle Entscheidungen aus dem Ausländer-, Freizügigkeits- und Staatsangehörigkeitsrecht in einer für die anwaltliche Praxis nutzbaren Weise vorgestellt und wichtige Entwicklungen in diesen Rechtsgebieten aufgezeigt. Ziel des Seminars ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Problemfelder frühzeitig zu erkennen, Fehler zu vermeiden und Lösungsstrategien anhand von Gerichtsentscheidungen, also praxistauglich entwickeln zu können.
-
Aufenthalt aus humanitären und familiären Gründen
-
Familienangehörige Deutscher und das Unionsrecht
-
Freizügigkeit, Nichtbestehens- und Verlustfeststellung
-
Neues zum Staatsangehörigkeitsrecht
-
Verfahrens- und Prozessrecht
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Seminarreihe Migrationsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2023 – 1. Halbjahr
Werden oft zusammen gebucht
-
Seminarreihe Migrationsrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2023 – 2. Halbjahr
Online | Dienstag, 07. November 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr