Zahnarzthaftung

Wann findet das Seminar statt?

Online | Mittwoch, 26. November 2025 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63060-25

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an medizinrechtliche Praktiker und Praktikerinnen, die mit dem Zahnarzthaftungsrecht befasst sind, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Medizinrecht. Es ist auch geeignet für Justiziare und Justiziarinnen, für Leiter und Leiterinnen sowie Mitarbeitende privater und öffentlicher Gesundheitseinrichtungen und für Anbieter und Anbieterinnen digitaler Gesundheitsleistungen.

Worum geht es?

Das Zahnarzthaftungsrecht bildet eine Besonderheit im Rahmen des Arzthaftungsrechts und somit im Bereich des Medizinrechts. Es wird auf ausgewählte Probleme des Zahnarzthaftungsrechts sowohl in materieller als auch in prozessrechtlicher Hinsicht eingegangen. Die neueste Rechtsprechung und die Besonderheiten zwischen Schadenersatzanspruch und Erfüllungsschaden werden dargelegt und somit auch die Besonderheiten hinsichtlich des Verhältnisses zum Haftpflichtversicherer.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Materiell-rechtliche Besonderheiten

  • Prozessuale Besonderheiten

  • Erfüllungsschaden

  • Besondere Krankheitsbilder der Zahnheilkunde

  • Umgang mit Krankenkassen, Haftpflichtversicherern

  • Außergerichtliche Regulierungen

  • Aktuelle Entscheidungen zur Zahnarzthaftung

Wann findet der Vortrag statt?

09:00 - 11:45 Uhr und 13:00 - 15:45 Uhr

Wer referiert?

Foto: Dirk Hüwe
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht, Düsseldorf

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Zahnarzthaftung

Persönliche Beratung
Petra Schrinner