Das neue "DAA E-Learning-Center"
Mit der Einführung des DAA E-Learning-Centers setzen wir verstärkt auf die Möglichkeiten des Wissenserwerbs unabhängig von starren Seminarzeiten. Ob Zuhause am Computer, unterwegs mit dem Tablet oder mit dem Smartphone – das alles ist mit der DAA E-Learning-App möglich. Dabei werden die gebuchten Inhalte übersichtlich und intuitiv präsentiert.
Die mobile Version ist für Android- sowie für iOS-Geräte verfügbar.
zum Play Store
zum App Store
Um zur Web-Version des E-Learning-Centers zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Link
zur Web-Version
Für einen kostenlosen Testzugang verwenden Sie bitte folgende Zugangsdaten:
Email: test@elc.de
Passwort: daa123456
Um sich ein kurzes Video zum E-Learning-Center anzuschauen,
klicken Sie bitte auf den Link.
zum Video
Momentan sind folgende Inhalte im E-Learning-Center verfügbar:
Online-Fachanwaltslehrgänge
Durch die komplette Digitalisierung der Fachanwaltskurse lassen sich Präsenz- und Selbststudiumsphasen beliebig kombinieren und die Vorteile des On- und Offline-Lernens bestens vereinbaren. Sogar das Absolvieren eines kompletten Kurses ist online möglich. Nur die Klausur schreiben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden als Aufsichtsarbeit. Aber auch hier arbeiten wir an einer Lösung!
Online-Vorträge im Selbststudium (gem. § 15 Abs. 4 FAO)
Mit der abschließenden Lernerfolgskontrolle, die das vermittelte Wissen festigt, ist die Anerkennung von bis zu 5 Zeitstunden (gem. § 15 Abs. 4 FAO) durch die Rechtsanwaltskammern gesichert. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Bescheinigungen nebst Lernerfolgskontrolle im persönlichen Bereich gespeichert und direkt per E-Mail an die Teilnehmerin/denTeilnehmer versendet.
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht und Corona
zum Online-Vortrag
Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten bei Interessenausgleich und Sozialplan
zum Online-Vortrag
Bank- und Kapitalmarktrecht
Marktmissbrauch und Kapitalmarktinformation - Pflichten, Verbote, Strafen und Schadenersatz
ZUM ONLINE-VORTRAG
Erbrecht
Die Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft einschließlich Teilungsversteigerung
zum Online-Vortrag
Medizinrecht
Rechtsfragen zur Palliativ- und Hospizversorgung
ZUM ONLINE-VORTRAG
Versicherungsrecht
Betriebsschließungsversicherung und COVID-19
zum Online-Vortrag
Online-Lektüre im Selbststudium (gem. § 15 Abs. 4 FAO)
Sie können die von Ihnen gebuchten Texte in der App lesen und danach gleich die Lernerfolgskontrolle absolvieren. Bis zu 5 Zeitstunden Ihrer Pflichtfortbildung könne Sie so gem. § 15 Abs. 4 FAO erledigen. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Bescheinigungen nebst Lernerfolgskontrolle im persönlichen Bereich gespeichert und direkt per E-Mail an die Teilnehmerin/denTeilnehmer versendet.
Bau- und Architektenrecht
HOAI-Reform - Gründe, Inhalt, Auswirkungen
ZUR ONLINE-LektüRE