10 Senate – 10 Entscheidungen

Neu im Programm!

Wann findet das Seminar statt?

Online | Mittwoch, 15. April 2026 • 13:00 - 18:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61006-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen, die die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht in ihrer gesamten Breite nachvollziehen wollen.

Worum geht es?

Das Seminar bietet einen Überblick über einen einjährigen Berichtszeitraum. Hierbei werden die aktuellen Themen der 10 Fachsenate am BAG behandelt, so dass jedes Gebiet im Arbeitsrecht Erwähnung findet – je nach Bedeutung der Entscheidung im Berichtszeitraum werden aktuelle Schwerpunkte gebildet. Zu den jeweiligen Themen wird die LAG Rechtsprechung und die Rechtsprechung des BVerfG – soweit im Berichtszeitraum relevant – einbezogen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Kündigungsschutz (2. Senat)

  • Betriebsverfassungsrecht (1.Senat)

  • Vergütung (10. Senat)

  • Befristung (7. Senat)

Wer referiert?

Foto: Dr. Knut Müller
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Sozialrecht, München

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

10 Senate – 10 Entscheidungen

Persönliche Beratung
André Szibele