Abnahme nach BGB und VOB/B

Wann findet das Seminar statt?

Online | Montag, 27. April 2026 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61105-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Online-Seminar richtet sich an Baujuristen und Baujuristinnen aus der Immobilienwirtschaft und dem öffentlichen Wohnungsbau. Es ist besonders geeignet für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Baurecht und solche, die es werden wollen.

Worum geht es?

In dem Semianr geht es um die Darstellung einer maßgeblichen Schnittstelle im baurechtlichen Fall. Besprochen werden zudem die Abnahme beim VOB/B- und BGB-Vertrag, die Bedeutung der Abnahme im bauvertraglichen Rechtsstreit und die verschiedenen Abnahmeformen.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Fälligkeit des Werklohns, Abrechnungsverhältnis

  • Fiktive, förmliche und konkludente Abnahme

  • Beweislastverteilung

  • Verjährung

Wer referiert?

Foto: Birgitta Bergmann-Streyl
Vorsitzende Richterin am OLG, Düsseldorf

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 136 € Mitglieder Anwaltverein
  • 152 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Abnahme nach BGB und VOB/B

Persönliche Beratung
Beate Straubel