Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 23. November 2023 • 10:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62363-23

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen, die mit der Abwicklung von Verkehrsunfällen befasst sind

Worum geht es?

Es werden immer wiederkehrende, typische Streitpunkte zwischen KH-Versicherern und Geschädigten anlässlich der Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen nach Verkehrsunfällen angesprochen und Lösungsmodelle für die anwaltliche Praxis hierzu vorgestellt. Darüber hinaus wird die aktuelle Rechtsprechung zur Unfallabwicklung einbezogen.

Was sind die Schwerpunkte?

Zum Sachschaden

  • Konkrete/fiktive Abrechnung der Reparaturkosten

  • Merkantiler Minderwert

  • Verweis auf Referenzwerkstätten

  • Beilackierungskosten

  • Mietwagenkosten/Nutzungsausfall

  • Vorschadenproblematik

  • Gutachterkosten

  • Quotenvorrecht


Zum Personenschaden

  • Schmerzensgeld

  • Haushaltsführungsschaden

  • Verdienstausfallschaden

Mit Exkursen zur Aktivlegitimation des Geschädigten und zu anwaltlichen Gebührenfragen

Wann findet der Vortrag statt?

09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr

Wer referiert?

Foto: Frank D. Schildheuer
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Münster

Was kostet die Teilnahme?

  • 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 252 € Mitglieder Anwaltverein
  • 280 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Abwicklung von Unfällen mit KH-Versicherern

Persönliche Beratung
Ronja Lange