Aktuelle Entwicklungen im Anfechtungsrecht
Online | Donnerstag, 10. Dezember 2026 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61751-26
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insebsondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Insolvenzrecht. Es ist auch geeignet für Insolvenzverwalter und Insolvenzverwalter, Berater und Beraterinnen, Restrukturierungsmanager und Restrukturierungsmanagerinnen sowie Mitarbeitende in Rechtsabteilungen von Unternehmen.
In diesem Seminar werden Ihnen aktuelle Themen der Insolvenzanfechtung vermittelt. Das betrifft sowohl die aktuelle Rechtsprechung als auch die in der Literatur diskutierten Fragen. Dabei wird ein besonderer Wert auf die praktisch relevanten Fallgestaltungen gelegt. Sie werden in einem Guss über die neuesten Entwicklungen in Kenntnis gesetzt. Auch die Bezugspunkte zu den Nachbargebieten wie dem Bereich der Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung werden erörtert. Das Gesellschafterdarlehensrecht wird ebenfalls einbezogen.
-
Neueste Rechtsprechung des BGH zur Insolvenzanfechtung
-
Entwicklungstendenzen
-
Vorsatzanfechtung und Bargeschäfte
-
Drei-Personen-Verhältnisse in der Insolvenzanfechtung, insbesondere auch Konzernstrukturen
-
Anfechtung bei Gesellschafterdarlehen
-
Auswirkungen auf die Haftung von Beratern und Beraterinnen, von Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen sowie von Gesellschaftern und Gesellschafterinnen
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie