Aktuelle Rechtsprechung und neue Entwicklungen aus den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
Hinweis: Das Seminar findet am 2. Mai und am 3. Mai 2024 mit jeweils 2,5 Stunden statt.
Online | Donnerstag, 02. Mai 2024, 16:00 Uhr bis Freitag, 03. Mai 2024, 18:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61703-24
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Insolvenzrecht, Treuhänder/-innen, Verwalter/-innen und Gläubigervertreter/-innen, die mit den Verfahren zur Erreichung der Restschuldbefreiung befasst sind
Die aktuellen Entwicklungen und die Rechtsprechung der Verfahren natürlicher Personen werden anhand von Fällen aus der Praxis aufbereitet.
-
Rechtsprechung 2020 und 2021
-
Die gesetzlichen Änderungen zur Verkürzung der Laufzeit auf drei Jahre ab dem 01.10.2020
-
Der selbstständige Schuldner/die selbständige Schuldnerin
-
Pfändbarkeit von Guthaben in Riester- und Direktversicherungen
-
Basiskonto und P-Konto
-
Weitere gesetzliche Änderung zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie