Aktuelles Betriebsverfassungsrecht
Online | Donnerstag, 26. Oktober 2023 • 13:00 - 18:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61058-23
Das Seminar richtet sich an arbeitsrechtliche Praktiker/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht.
Die aktuelle Rechtsprechung zum Betriebsverfassungsrecht bildet den Seminarinhalt. Dabei werden sowohl materiellrechtliche Fragen als auch Grundsätze der Darlegungs-/Beweislast in praxisorientierter Weise aus richterlicher Sicht dargestellt.
-
Betriebszugehörigkeit
-
Zustimmungserfordernis bei Verlegung einer betrieblichen Einheit
-
Beschlussfassung des Betriebsrats
-
Schulungskosten
-
Auskunftsanspruch des BR
-
Betriebsvereinbarung zu variabler Vergütung
-
Initiativrecht des BR bei Einführung elektr. Zeiterfassung
-
BV zur Dauer der Arbeitszeit und zu Arbeitszeitkonten
-
Unterlassungsanspruch bei Duldung von Überstunden
-
Beseitigungsanspruch des BR bei Verletzung des MBR
-
Unternehmensweite Nutzung von Microsoft Office 365
-
Mitbestimmung bei Beendigung alternierender Telearbeit
-
Durchführungsanspruch bei Leistungsbestimmungsrecht des AG
-
Betriebliche Entgeltgrundsätze und Mindestlohn
-
Anspruch des BR auf Abschluss eines Sozialplans
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie