Arbeitsrecht rund um den Dienstwagen
Online | Dienstag, 23. Juni 2026 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61015-26
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die Arbeitgebernund Arbeitgeberinnen, Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen oder auch Betriebsräten beratend zur Seite stehen. Es ist besonders geeignet für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie für Mitarbeitende in Personal- und Rechtsabteilungen von Unternehmen, wie zum Beispiel HR-Business Partner.
Das Seminar behandelt die individual- und kollektivrechtlichen Aspekte zum Dienstwagen. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen ebenso erörtert wie die aktuelle Rechtsprechung und Möglichkeiten der Umsetzung in der Praxis.
-
Dienstwagenvereinbarung/Dienstwagenüberlassungsvertrag
-
§ 107 Abs. 2 S. 5 GewO
-
Widerruf des Dienstwagens
-
Haftung für Schäden
-
Kostentragung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
-
Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates
-
Der Dienstwagen bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie