Arzthaftungsrecht – Update 2025
Online | Freitag, 14. November 2025, 09:30 Uhr bis Samstag, 15. November 2025, 12:45 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63059-25
Das Seminar richtet sich an im Medizinrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Medizinrecht sowie an juristische Mitarbeitende von Haftpflichtversicherungen.
Das Arzthaftungsrecht bildet nach wie vor ein Herzstück des Medizinrechts. Die aktuelle Rechtsprechung zum Arzthaftungsrecht wird – im Gesamtzusammenhang mit der Materie – vorgestellt. Wichtige neuere Literatur wird mit berücksichtigt, so dass die Teilnehmenden auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung im letzten Jahr.
-
Behandlungsfehler
-
Aufklärungspflichtverletzung
-
Organisationsverschulden
-
Darlegungs- und Beweislasten
-
Außergerichtliche Bearbeitung von Arzthaftungsangelegenheiten
-
Passivlegitimation
-
Prozessuale Besonderheiten des Arzthaftpflichtprozesses
1. Tag: 09:30 - 13:15 Uhr und 14:15 - 17:30 Uhr (6,5 h)
2. Tag: 09:00 - 12:45 Uhr (3,5 h)
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 255 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 382 € Mitglieder Anwaltverein
- 424 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie