Ausgewählte Schwerpunktthemen im Geschäftsraummietrecht
Frankfurt a. M. | Freitag, 19. Juni 2026 • 09:00 - 14:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71909-26_3
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die im Geschäftsraummietrecht gelegentlich oder regelmäßig tätig sind, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Es ist ebenso geeignet für Mitarbeitende von Immobilienunternehmen.
Zunächst wird einführend ein Aufriss über die Rechtsmaterie des Geschäftsraummietrechts für alle die Teilnehmenden gegeben, für die das Geschäftsraummietrecht nicht den Schwerpunkt ihrer beruflichen Praxis bildet. Es werden im Überblick die gesetzlichen Grundlagen sowie die Unterschiede zum Wohnraummietrecht herausgestellt. Alsdann werden immer wiederkehrende Problemkreise des Geschäftsraummietrechts anhand neuerer Gerichtsentscheidungen besprochen. Themeninhalt werden auch aktuelle Fragen wie die (rechtssichere) Gestaltung von Indexierungsklausen und die Besprechung von einzelnen Rechtsfragen bei Photovoltaikverträgen sein.
-
Einführung in die Rechtsmaterie des Geschäftsraummietrechts
-
Besonderheiten des Geschäftsraummietrechts
-
Besprechung der neueren Rechtsprechung zu Kernthemen des Geschäftsraummietrechts (Laufzeit von Mietverträgen, AGB-Kontrolle u. a.) sowie Update zur Änderung des § 550 BGB (Schriftform)
-
Vertiefende Ausführungen zur Gestaltung von Indexierungsklauseln im Rahmen der Darstellung von Mieterhöhungsmöglichkeiten im Geschäftsraummietrecht
-
Besonderheiten bei der Gestaltung von Photovoltaikverträgen
Wo findet das Seminar statt?
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 20. Mai 2026 • EZ/ÜF 128,- €
Was kostet die Teilnahme?
- 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 303 € Mitglieder Anwaltverein
- 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Ausgewählte Schwerpunktthemen im Geschäftsraummietrecht
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Aktuelles Wohnraummietrecht: Anwendung in der mietrechtlichen Praxis
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 18. Juni 2026 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Problematik der Untervermietung in Wohnraum- und Gewerbemiete
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 18. Juni 2026 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Ausgewählte Schwerpunktthemen im GeschäftsraummietrechtAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Freitag, 19. Juni 2026 • 09:00 - 14:30 Uhr
-
Seminarpaket Miet- und WEG-Recht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 18. Juni 2026, 08:00 Uhr bis Freitag, 19. Juni 2026, 14:30 Uhr