Bauleistung und Vergütung nach VOB/B
Online | Montag, 11. Mai 2026 • 15:00 - 17:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61108-26
Baujuristen/-innen aus der Immobilienwirtschaft und dem öffentlichen Wohnungsbau, Fachanwälte/-innen für Baurecht und solche, die es werden wollen
In dem Seminar wird ei Frage geklärt, wann ein Werkvertrag/Bauvertrag gegeben ist. Die Vertragsarten nach VOB/B und BGB werden ebenso behandelt wie die Grundsätze der Vergütung nach § 2 Abs. 1 und 2 VOB/B, Nachträge sowie die Abrechnung und Verjährung des Vergütungsanspruchs.
-
Abgrenzung Werkvertrag – Werklieferungsvertrag
-
Wirksamkeit des Vertrags
-
Besonderheiten des Einheits- und des Pauschalpreisvertrags
-
Anpassung bei Mengenänderungen – § 2 Abs. 3 VOB
-
Voraussetzungen gem. § 2 Abs. 5 und 6 VOB/B
-
Preisermittlung
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie