Betriebsverfassungsrecht intensiv
Köln | Donnerstag, 13. Juni 2024, 09:00 Uhr bis Freitag, 14. Juni 2024, 18:00 Uhr (15 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 11017-24
Wer als Rechtsanwalt/-anwältin oder Mitarbeitende(r) in einer Rechts- oder Personalabteilung mit Arbeitnehmervertretern/-innen zusammenarbeitet, erhält in diesem Seminar einen systematischen Überblick über das Betriebsverfassungsgesetz und wertvolle Praxistipps für die tägliche Arbeit. Insbesondere Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht werden angesprochen.
Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung stellen die Referenten das komplette Betriebsverfassungsrecht dar und geben taktische Hinweise in besonderen Problemlagen. Die Inhalte werden im Gespräch mit den Teilnehmenden auf Basis aktueller Rechtsprechung und Fallbeispiele aus der beruflichen Praxis der Referenten gemeinsam erarbeitet.
-
Wahl und Geschäftsführung des Betriebsrats
-
Schulung und sonstige Freistellungsansprüche
-
Kosten des Betriebsrats
-
Betriebsvereinbarungen
-
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
-
Beteiligung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen, insbesondere Einstellungen, Versetzungen und Kündigungen
-
Mitbestimmung bei Betriebsänderungen: Interessenausgleich, Sozialplan
-
Einigungsstellenverfahren
Jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 0221 / 20130
Was kostet die Teilnahme?
- 379 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 569 € Mitglieder Anwaltverein
- 632 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie