Wohnungseigentumsrecht in der Praxis

Wann findet das Seminar statt?

Hamburg | Freitag, 05. Dezember 2025 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71960-25_3

An wen richtet sich das Seminar?

Rechtsanwälte/-innen, die im Wohnungseigentumsrecht tätig sind, insbesondere Fachanwälte/-innen für Miet- und WEG-Recht

Worum geht es?

Das Wohnungseigentumsmodernierungsgesetz (WEModG) von 2020 hat das WEG grundlegend verändert. Insbesondere ist die rechtsfähige Gemeinschaft in das Zentrum der Rechtsbeziehungen gerückt, wurde die Beschlussfassung über bauliche Veränderungen erheblich erleichtert und der Verbandsprozess in Beschlussklagen eingeführt. Die Veranstaltung verschafft einen fundierten und praxisnahen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zum neuen WEG, auch zu den Auswirkungen der WEG-Reform von 2020 auf Fälle, an denen ein/e Bauträger/-in beteiligt ist.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Aktuelles zur Struktur der Rechtsbeziehungen in der Gemeinschaft, zu den Rechten und Pflichten der Wohnungseigentümer/-innen, insbesondere bei der Geltendmachung von Abwehransprüchen

  • Aktuelles zu baulichen Veränderungen

  • Aktuelles zur Rechtsstellung des/der Verwalters/-in

  • Aktuelles aus dem Grundbuch- und Sachenrecht

  • Auswirkungen der WEG-Reform von 2020 auf Bauträgerfälle, insb. auf die Geltendmachung von Mängelrechten

  • Aktuelle prozessrechtliche Fragen

Wer referiert?

Richter am Kammergericht, Berlin

Wo findet das Seminar statt?

Leonardo Hotel Hamburg Elbbrücken, Sieldeich 5-7, 20539 Hamburg
Route bei Google Maps planen
Telefon: 040 / 75015100
Exklusiv für Teilnehmende

begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 5. November 2025 • EZ/ÜF 114,- €

Was kostet die Teilnahme?

  • 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 303 € Mitglieder Anwaltverein
  • 337 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Pausenerfrischung • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Wohnungseigentumsrecht in der Praxis

Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.

Persönliche Beratung
Jenny Steger