HR zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 06. November 2025 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71062-25_1
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht sowie Juristen und Juristinnen aus Rechts- und Personalabteilungen.
Der Datenschutz hat theoretisch seit Jahrzehnten die Abläufe in den Personalabteilungen geprägt – praktisch wurde der Datenschutz im HR stiefmütterlich behandelt. Das kann sich heutzutage kein Unternehmen mehr leisten. Nicht nur, weil die DSGVO vor über 5 Jahren Geltung erlangt hat und mit erheblichen Bußgeldern droht, sondern auch, weil nahezu alle Prozesse digitalisiert sind und die Vernachlässigung der Datensicherheit zu einem IT-Super-GAU im Unternehmen führen kann. 2024 hat dazu die KI-Verordnung die Bühne betreten und erhebliche Auswirkungen auf moderne, digitale Recruiting- und Personalmanagementverfahren mit sich gebracht. Zeit, sich näher mit diesen spannenden Themen zu befassen!
-
DSGVO-Basics
-
Aktuelle Rechtsprechung des EuGH mit datenschutz- und arbeitsrechtlichen Bezügen
-
Betriebsvereinbarungen unter der DSGVO
-
Die KI-Verordnung und ihre Auswirkungen auf HR-Prozesse
-
Recruitingprozesse
-
Das Beschäftigtenverhältnis
-
Auskunftsanspruch als Angriffsmittel
-
Datenübermittlung im Konzern
-
Datenübermittlung in Drittstaaten
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
begrenztes Zimmerkontingent, abrufbar bis 8. Oktober 2025 per Mail: reservations.frankfurt@leonardo-hotels.com • EZ/ÜF 109,- €
Was kostet die Teilnahme?
- 202 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 303 € Mitglieder Anwaltverein
- 337 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
HR zwischen Arbeitsrecht und Datenschutz
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpakets: Besuchen Sie auch die anderen Blöcke des Pakets und profitieren Sie von einer rabattierten Teilnahmegebühr!
-
HR zwischen Arbeitsrecht und DatenschutzAktuell ausgewählt
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 06. November 2025 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
GmbH-Geschäftsführende im Arbeitsrecht
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 06. November 2025 • 14:30 - 20:00 Uhr
-
Erwerbsstatus: Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit
Frankfurt a. M. | Freitag, 07. November 2025 • 08:00 - 13:30 Uhr
-
Seminarpaket Arbeitsrecht: 3 x 5 Stunden
Frankfurt a. M. | Donnerstag, 06. November 2025, 08:00 Uhr bis Freitag, 07. November 2025, 13:30 Uhr