Der Gesellschaftsvertrag im Erb- und Steuerrecht
Berlin | Donnerstag, 28. September 2023 • 08:00 - 13:30 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 11651-23
Rechtsanwälte/-innen, die ihre Kenntnisse im Gesellschaftsrecht mit einschlägigen Erbrechts- und Steuerrechtsbezügen vertiefen wollen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Handels- und Gesellschaftsrecht, Erbrecht sowie Steuerrecht
Das Seminar stellt Ihnen das breite Spektrum von gesellschaftsrechtlichen Klauseln mit steuerlichen Bezügen im Erbrecht sowie Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übertragung von Gesellschaftsanteilen vor.
-
Darstellung verschiedener Nachfolgeklauseln in Personen- und Kapitalgesellschaften
-
Darstellung der steuerlichen Folgen (z. B. gemäß § 3 Abs. 2, S. 2 und § 7 Abs. 7 ErbStG)
-
Behandlung der Gesellschafterkonten bei der Personengesellschaft
-
Übertragung von Gesellschaftsanteilen unter Nießbrauchvorbehalt
-
Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen in Bezug auf Unternehmensanteile
-
Steuerliche Folgen beim Wegzug eines/einer Gesellschafters/-in ins Ausland
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 181 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 272 € Mitglieder Anwaltverein
- 302 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsunterlagen • WertGarantie