Der Markenprozess
Neu im Programm!
Online | Dienstag, 30. Juni 2026 • 09:00 - 15:15 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61511-26
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Gewerblichen Rechtsschutz. Es ist ebenso geeignet für Patentanwälte und Patentanwältinnen, Patentassessoren und Patentassessorinnen, Unternehmensjuristen und Unternehmensjuristinnen sowie für Mitarbeitende in Rechts- und Markenabteilungen von Unternehmen.
Es handelt sich um eine praxisorientierte Darstellung des Markenprozesses bei Verletzungsverfahren. Es werden die Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz, zur Hauptsache und die Vollstreckung bei markenrechtlichen Streitigkeiten umfassend dargestellt. Außerdem wird das außergerichtliche Vorgehen und dabei insbesondere die Abmahnung dargestellt, welches einen Markenprozess entweder vorbereitet oder zu dessen Vermeidung beträgt.
-
Abmahnung und Reaktionsmöglichkeiten
-
Einstweilige Verfügung
-
Widerspruch gegen einstweilige Verfügung
-
Hauptsacheklage mit unterschiedlichen Anträgen
09:00 bis 11:45 Uhr und 12:30 bis 15:15 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 209 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 314 € Mitglieder Anwaltverein
- 314 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
- 348 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer


