Der Unfall als Problem im Strafrecht und Bußgeldrecht

Neu im Programm!

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 23. April 2026 • 09:00 - 14:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62305-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Fortbildungsseminar richtet sich an Praktikerinnen und Praktiker aus Anwaltschaft, Justiz und Verwaltung im Straßenverkehrsrecht und im Strafrecht. Es ist geeignet zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Verkehrsrecht und Strafrecht.

Worum geht es?

"Der Unfall als Problem im Strafrecht und Bußgeldrecht" wird als Querschnittsthema klassische Delikte nach dem StGB, die mit Unfällen zusammenhängen, aufgreifen, darunter Mord, Totschlag, Straßenverkehrsgefährdung, Unfallflucht oder auch den Versicherungsbetrug. An passender Stelle werden zudem verfahrensrechtliche und versicherungsrechtliche Hinweise gegeben. Hinzu kommen bußgeldrechtlich verschiedene Normen der StVO mitsamt möglicher Verfahrensfragen bzw. Rechtsfolgen.

Was sind die Schwerpunkte?

StGB/StPO (Berg)

  • Mord/Totschlag

  • Körperverletzung

  • Straßenverkehrsgefährdung

  • Unfallflucht

jeweils mit verfahrensrechtlichen Aspekten

 

StGB/OWiG/StVO (Dr. Krenberger)

  • Versicherungsrechtliche Aspekte der Unfallflucht

  • Versicherungsbetrug

  • Verstöße gegen die StVO mit Unfallbezug

  • Verfahrensrechtliche Fragen mit Unfallbezug

 

Wer referiert?

Foto: Johannes Berg
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, 1. Vorsitzender des Präventionsprojektes Rennleitung#110 e. V., Kaiserslautern
Foto: Dr. Benjamin Krenberger
Vorsitzender Richter bei dem Landgericht Zweibrücken

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Der Unfall als Problem im Strafrecht und Bußgeldrecht

Persönliche Beratung
Sophie Zschieschang