Die aktuellen Entscheidungen des BGH zum Werkstattrisiko und deren Auswirkungen auf die anwaltliche Praxis
Online | Freitag, 12. April 2024 • 13:30 - 16:15 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62313-24
Alle in der Schadenregulierung tätigen Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Verkehrsrecht
Mit den Entscheidungen vom 16. Januar dieses Jahres hat der BGH in fünf Urteilen die Haftung des/der Unfallverursachers/-in für das Werkstattrisiko, also für überhöhte, nicht gerechtfertigte Reparaturrechnungen, in unterschiedlichen Konstellationen präzisiert. Diese Urteile haben erheblichen Einfluss auf die Arbeit aller mit der Schadenregulierung befassten Anwälte/-innen.
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 87 € Mitglieder AG Verkehrsrecht
- 87 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 131 € Mitglieder Anwaltverein
- 145 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie