Die Immobilie im Familienrecht
Online | Donnerstag, 21. März 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 71204-24_2
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte/-innen für Familienrecht, die eine praxisnahe Fortbildung suchen.
Das Familienrecht ist durch die gegenseitigen Abhängigkeiten der verschiedenen Regelungsbereiche geprägt. Diese Wechselwirkungen werden von der unmittelbaren Trennung der Ehegatten/-innen bis zur Auseinandersetzung des gemeinsamen Immobilieneigentums mit folgenden Schwerpunkten aufgezeigt. Die Themen werden anhand von Musterfällen rund um das Familienheim erarbeitet. Dabei wird sowohl die grundlegende Systematik als auch die aktuelle Rechtsprechung berücksichtigt.
-
Wohnungszuweisungsverfahren
-
Auswirkungen der Nutzungsregelungen auf Ehegatten/-innen und Kindesunterhalt sowie Ausgleichsansprüche nach §§ 426, 745 BGB
-
Steuerlich vorteilhafte Vertragsgestaltung
-
Unbenannte Zuwendungen von Ehegatten/-innen, Schwiegereltern und Verlobten
-
Bewertungen von Immobilien, Nießbrauch, Wohnungsrechten und Zugewinnausgleich
-
Stellung von Sicherheiten zu Tilgungs- und Sicherungszwecken
-
Teilungsversteigerung
9:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Die Immobilie im Familienrecht
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Familien- und Erbrechtliche Vertragsgestaltungen für Unternehmer/-innen
Online | Mittwoch, 20. März 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Die Immobilie im FamilienrechtAktuell ausgewählt
Online | Donnerstag, 21. März 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Aktuelles im Unterhaltsrecht
Online | Freitag, 22. März 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Online | Mittwoch, 20. März 2024, 09:00 Uhr bis Freitag, 22. März 2024, 15:45 Uhr