Die Immobilie im Versicherungsrecht
Online | Mittwoch, 06. Dezember 2023 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62959-23
Rechtsanwälte/-innen, die im Bereich des Versicherungsrechts, im zivilen Baurecht, im Immobilien- oder WEG-Recht tätig sind, insbesondere Fachanwälte/-innen für Versicherungsrecht
Das Seminar behandelt die Grundzüge der Bauleistungsversicherung, der Montage- und Maschinenversicherung, der Baugewährleistungsversicherung, der Bauherrenhaftpflichtversicherung, der Feuerversicherung, der Wohngebäudeversicherung und der Gebäudehaftpflichtversicherung. Unter dem Blickwinkel einer sachgerechten Gestaltung von Immobilienverträgen wird dargestellt, welche Möglichkeiten eines Versicherungsschutzes bestehen, in welchen Situationen Gefahren für einen effektiven Schutz drohen und wie diese Gefahren abzuwehren sind.
-
Wichtige Klauseln (z. B. Elementarschaden) der jeweils behandelten Versicherungstypen
-
Jüngste Rechtsprechung
-
Aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung im Bereich des Regresses (in Bezug auf Mieter/-innen sowie Wohnungseigentümer/-innen)
-
Fragen der Maklerhaftung anhand von konkreten Beispielen (Deckungsprozesse)
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 174 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 261 € Mitglieder Anwaltverein
- 290 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie