Die Immobilien-GmbH

Neu im Programm!

Wann findet das Seminar statt?

Online | Mittwoch, 29. April 2026 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62108-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Online-Seminar richtet sich an wirtschaftsrechtlich beratende Anwälte und Anwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Steuerrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht.

Worum geht es?

Die Immobilien-GmbH wird häufig als Rechtsform zur Immobilienverwaltung empfohlen. In der Tat ist sie geeignet, unter bestimmten Bedingungen für Investoren und Investorinnen mit langfristigem Anlagehorizont die Steuerlast zu minimieren und die nachsteuerliche Rendite zu maximieren.

Gleichwohl ist diese Strukturierungsvariante nicht für alle Investoren und Investorinnen ideal. Eine optimale steuerliche Strukturierung von Immobilieninvestitionen hängt von einer Vielzahl von Einzelfaktoren ab, wie der steuerlichen Situation de Anleger und Anlegerinnen, ihren Immobilienportfolios, aber auch von ihrer individuellen Investitionsstrategie ab.

Das Seminar beleuchtet, welche Kriterien für und gegen die Immobilien-GmbH sprechen, welche Strukturierungskriterien zu beachten sind und wie die Umsetzung der gewünschten Struktur mit Hilfe einer Immobilien-GmbH auf Dauer in der Praxis gelingt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Idee der vermögensverwaltenden Immobilien-GmbH

  • Alternative Rechtsformen zur Verwaltung von Immobilien

  • Steuerliche Grundsatzentscheidung: Betriebsvermögen oder Privatvermögen

  • Steuerbelastungsvergleich

  • Strukturierungskriterien

  • Übertragung von Immobilien aus Privatvermögen auf eine Immobilien-GmbH

  • Voraussetzungen der erweiterten Kürzung

  • Grunderwerbssteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten

Wer referiert?

Foto: Dr. Dr. Norbert Mückl
Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, München

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 136 € Mitglieder Anwaltverein
  • 152 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Die Immobilien-GmbH

Persönliche Beratung
Beate Straubel