Fremdwährungs- & Swap-Geschäfte
Online | Dienstag, 23. Mai 2023 • 13:00 - 15:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63705-23
Rechtsanwälte/-innen, die sich mit dem Thema Kapitalanlagerecht und im Speziellen mit Fremdwährungs- und Swap-Geschäften befassen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Bank- und Kapitalmarktrecht
Anhand aktueller Rechtsprechung werden verschiedene Swap-Produkte erklärt und die einschlägigen Themenfelder der anlage- und objektgerechten Beratung behandelt. Insbesondere wird auch der Problemkreis "anfänglicher negativer Marktwert" beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Swap-Entscheidungen des XI. Zivilsenats des BGH.
-
Swap-Arten, Funktionsweise
-
Anlage- und objektgerechte Beratung bei Kapitalmarktgeschäften, insbesondere bei Fremdwährungs- und Swap-Geschäften
-
Aufklärungspflicht über den anfänglichen negativen Marktwert
-
Kausalitätsvermutung
-
Verjährung nach § 37a WpHG a. F.
-
Vorteilsausgleichung
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download