Fristlose Kündigung, Anfechtung und Abwicklung der Vertragsbeendigung
Online | Dienstag, 20. Mai 2025 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61906-25
Rechtsanwälte/-innen, insbesondere mit Fachanwaltsqualifikation für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Mitarbeitende in Immobilienverwaltungen
Bei erheblichen Vertragsverstößen stellt sich schnell die Frage nach Möglichkeiten zur alsbaldigen Vertragsbeendigung. Der Gesetzgeber benennt 8 unterschiedliche Gründe für eine fristlose Kündigung. Sie werden im Einzelnen erläutert und mit zahlreichen Beispielen und Rechtsprechung anschaulich gemacht. Des Weiteren wird die Möglichkeit zur Vertragsanfechtung aufgezeigt und Strategien bei der Abwicklung der Vertragsbeendigung werden diskutiert.
-
Besonderheiten der einzelnen Kündigungstatbestände
-
Erfordernis und Besonderheiten der Abmahnung
-
Voraussetzungen, Vor- und Nachteile einer Anfechtung
-
Abgrenzung der Anfechtung zur Kündigung
-
Versorgungssperre
-
Nutzungsentschädigung
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Zeitplan:
10.00 Uhr – 11.15 Uhr Vortrag
11.15 Uhr – 11.30 Uhr Pause
11.30 Uhr – 12.45 Uhr Vortrag
12.45 Uhr – 14.00 Uhr Pause
14.00 Uhr – 15.15 Uhr Vortrag
15.15 Uhr – 15.30 Uhr Pause
15.30 Uhr – 16.45 Uhr Vortrag
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 273 € Mitglieder Anwaltverein
- 303 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie