Gestaltung der Patienteninformation und -einwilligung für Forschungsvorhaben
Online | Mittwoch, 26. Juni 2024 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63011-24
Rechtsanwälte/-innen, Fachanwälte/-innen, Justiziare/-innen, Mitarbeitende und Leiter/-innen privater und öffentlicher Gesundheitseinrichtungen, Mitarbeitende von Forschungseinrichtungen
Mit dem Wissen aus diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung zu den rechtlichen Anforderungen an die Gestaltung der Patienteninformation und Einwilligungsdokumente für Forschungsvorhaben.
-
Rechtliche Grundlagen für die Durchführung klinischer Studien (Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht, ärztliches Berufsrecht)
-
Gestaltung der Patienteninformation im Zusammenhang mit einer klinischen Studie
-
Anforderungen an die Einwilligung in die Teilnahme an eine klinische Studie
-
Rechtlicher Umgang mit retrospektiven Studien
-
Grundlagen der Datenverarbeitung bei Forschungsvorhaben (DSGVO, BDSG, LDSG, LKHG)
-
Besondere Anforderungen bei Studien an vulnerablen Gruppen
-
Umgang mit den Rechten mittelbar betroffener Personen/Rolle von Unterstützungspersonen
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie