Häusliche Gewalt – Schnittstellen von Straf-, Sozial- und Familienrecht
Online | Donnerstag, 23. März 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61204-23_2
Rechtsanwälte/-innen, die Opfer häuslicher Gewalt umfassend beraten und vertreten
Häusliche Gewalt betrifft jedes Jahr viele Millionen Menschen. Im Arbeitsalltag sind es schwierige Fälle, da die Materie meist eine eilige Bearbeitung und eine ständige Beachtung der wechselnden Emotionslage der Mandantschaft gebietet. Hauptsächlich betroffen sind die Rechtsgebiete des Straf-, des Familien- und des Sozialrechts. Anhand einer typischen Fall-Vignette werden die notwendigen Schritte erläutert und anhand von Mustern Hinweise, auch auf verfahrensrechtliche Fragen und kostenrechtliche Fallstricke, gegeben.
-
Strafrecht: typische Straftatbestände, Beweislage "he said, she said", Strafantragsrecht, Nebenklagevertretung, Beiordnungen und Auferlegung von Kosten
-
Familienrecht: Gewaltschutzanträge und flankierende Anträge, Berücksichtigung von häuslicher Gewalt bei Sorge- und Umgangsrechtsverfahren, Verwirkung von vermögens- und unterhaltsrechtlichen Ansprüchen
-
Sozialrecht: Antragsverfahren auf Opferentschädigung, SGB II bei häuslicher Gewalt und Frauenhausaufenthalt, Kindeswohlgefährdung bei häuslicher Gewalt
-
Exkurs: Folgen häuslicher Gewalt mit Blick auf Regelungen im Ausländer- und Asylrecht
-
Antragsverfahren Opferentschädigungsgesetz mit ersten Hinweisen zum neuen Sozialgesetzbuch XIV
9:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/ Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
Seminarpaket Dieses Seminar ist Teil eines Seminarpaketes. Buchen Sie das gesamte Paket und profitieren Sie von einer vergünstigten Teilnahmegebühr.
-
Anwaltliches Vorgehen und Strategien im Sorge- und Umgangsrecht
Online | Mittwoch, 22. März 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Häusliche Gewalt – Schnittstellen von Straf-, Sozial- und FamilienrechtAktuell ausgewählt
Online | Donnerstag, 23. März 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Aktuelles im Unterhaltsrecht
Online | Freitag, 24. März 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr
-
Seminarpaket Familienrecht: 3 x 5 Stunden
Online | Mittwoch, 22. März 2023, 09:00 Uhr bis Freitag, 24. März 2023, 15:45 Uhr