Kinderschutzverfahren aktuell – Grundlagen, Reformen, Verfahrensrecht und Rechtsprechung
Online | Donnerstag, 22. Juni 2023 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61216-23
Das Seminar richtet sich an Fachanwälte/-innen im Familienrecht und Rechtsanwälte/-innen und Praktiker/-innen mit Schwerpunkt Familienrecht, an Einsteiger/-innen und geübte Kollegen/-innen.
Zahlreiche Reformen im Bereich der Kinderschutzverfahren wurden zuletzt nach jahrelanger Stagnation angeschoben und umgesetzt. Es gibt viele (neue) Aspekte und vor allem interdisziplinäre Ansätze, aber auch verfahrensrechtliche Grundlagen, die Rechtsanwälte/-innen bei ihrer täglichen Arbeit im Bereich Kinderschutz beherrschen sollten. Anhand von übersichtlichen Darstellungen und Rechtsprechung, sowie Arbeitshilfen und Formulierungsvorschlägen soll das Thema Kinderschutz hier den familienrechtlichen Praktikern/-innen angetragen werden.
-
Die zentralen Normen: § 1666 BGB und § 1666a BGB
-
Weitere familiengerichtliche Instrumente zum Kinderschutz
-
Aktuelle Gesetzesänderungen und Reformen im Kinderschutz
-
Verfahrensarten im Kinderschutz
-
Verfahrensrechtliche Grundlagen und Besonderheiten
-
Datenschutz im Kinderschutzverfahren
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download