Kompaktkurs Wettbewerbsrecht
Online | Montag, 18. September 2023, 10:00 Uhr bis Dienstag, 19. September 2023, 16:45 Uhr (10 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61551-23
Wenn Sie als Anwalt/Anwältin oder Unternehmensjurist/-in gelegentlich mit wettbewerbsrechtlichen Fragen einschließlich Abmahnungen und Verfügungsverfahren konfrontiert sind und viellleicht schon einen Fachanwaltslehrgang besucht haben, werden Sie von diesem Seminar profitieren.
In dem zweitägigen Kompaktkurs erhalten Sie eine fundierte Grundlage in diesem Spezialgebiet unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen. Gegenstand des Kurses ist nicht allein das materielle Wettbewerbsrecht, sondern auch das Wettbewerbsverfahrensrecht.
-
Materielles Wettbewerbsrecht: Grundbegriffe und Regelungsziele des Wettbewerbsrechts; europarechtliche Einflüsse; Totalverbote (Schwarze Liste) der UGP-Richtlinie (Anhang zu § 3 Abs. 3 UWG); Rechtsbruch, Mitbewerberschutz, aggressive Geschäftspraktiken, Irreführung und Transparenzvorschriften, vergleichende Werbung; unzumutbare Belästigung
-
Wettbewerbsverfahrensrecht: Abmahnung und Reaktionsmöglichkeiten; taktische Fragen; neue formale Anforderungen an Abmahnschreiben und Vertragsstrafenverlangen; Gegenforderung und Rechtsmissbrauch; Gerichtsstand; Ablauf des einstweiligen Verfügungsverfahrens; Fassung des Unterlassungsantrags; Optionen nach Zustellung einer Verfügung; Abschlussschreiben; Kostenerstattungsansprüche, Auskunft und Schadenersatz
jeweils 10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 270 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 406 € Mitglieder Anwaltverein
- 406 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
- 451 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download
In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer