Online-Vortrag im Selbststudium: Marktmissbrauch und Kapitalmarktinformation – Pflichten, Verbote, Strafen und Schadenersatz
Online | Samstag, 01. Januar 2022, 00:01 Uhr bis Samstag, 31. Dezember 2022, 23:59 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63799-22
Im Bank- und Kapitalmarktrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Bank- und Kapitalmarktrecht, Rechtsabteilungen, Compliance-Verantwortliche sowie Mitarbeiter/-innen von Aufsichtsbehörden
Die kapitalmarktrechtlichen Pflichten und Verbote werden zunehmend komplexer und bezüglich ihrer Sanktionen immer gravierender. Hieraus folgen ständig wachsende Anforderungen an Rechtsanwender/-innen jeder Art. Die Präzisierung des Begriffs der Insiderinformation durch den EuGH und die EU-Marktmissbrauchsverordnung stellt Emittenten und deren Rechtsberater/-innen vor neue Herausforderungen. Nicht zu vernachlässigen sind auch die strafrechtlichen Aspekte der Insiderverbote und der Marktmanipulation, die in den letzten Jahren prominent zur Anklage gekommen sind.
-
Insiderverbote und deren Sanktionen
-
Insiderinformationen unter Berücksichtigung gestreckter Verfahren
-
Ad-hoc-Meldepflicht und Befreiungstatbestände
-
Managers Transactions - Meldepflichten und Sanktionen
-
Stimmrechtsmitteilungen
-
Marktmanipulation und schadenersatzrechtliche Konsequenzen für Emittenten, deren Organe und sonstige Marktteilnehmer
-
Verwaltungsrechtliche Sanktionen
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download