Qualifizierungskurs Wirtschaftsmediator/in (DAA)
Online | Donnerstag, 05. Oktober 2023, 09:00 Uhr bis Freitag, 13. Oktober 2023, 18:00 Uhr (30 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63250-23
Ker Kurs richtetr sich an ausgebildete Mediatoren/-innen sowie an der Wirtschaftsmediation Interessierte, die ihre mediativen Fähigkeiten und Fertigkeiten im wirtschaftlichen Kontext vertiefen und erweitern möchten.
Sie erarbeiten sich Tools für das Design und die Durchführung von Mediationen sowohl in und zwischen Unternehmen als auch für den Einsatz mediativer Kompetenzen in weiteren Gestaltungs- und Beratungsprozessen. Zudem lernen Sie vielfältige Besonderheiten der Mediation im Wirtschaftskontext kennen.
-
Besonderheiten einer innerbetrieblichen Mediation: Komplexität der Vorbereitungsphase, Umgang mit Hierarchien und Machtgefällen, systemische und politische Kontexte, u. v. m.
-
Besonderheiten einer b2b-Mediation: Bedeutung der WIE-Ebene; Einbeziehen von Anwälten/-innen, Gutachtern/-innen und weiteren Experten/-innen; Rolle und Mandat der Vertreter/-innen von Unternehmen in den Verhandlungen u. v. m.
-
Mediative Prozessgestaltung: Design, Auftragsklärung, Abläufe, Projektmanagement
-
Mediation in Konfliktmanagementsystemen und Unternehmenskulturen
-
Arbeit mit größeren Gruppen: Gestaltungsprozesse und Handwerkszeug
-
Transfer mediativer Kompetenzen: mediative Beratung, interessenorientiertes Verhandeln, Gestalten von Zusammenarbeiten und Veränderungsprozessen
-
Rolle und Haltung von Mediatoren/-innen in Wirtschaftskontexten
Block 1 : 5. und 6. Oktober 2023
Block 2: 12. und 13. Oktober 2023
jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr
Zusätzlich zur Teilnahmebescheinigung kann ausgebildeten Mediatoren/-innen ein Zertifikat "WirtschaftsMediator/in (DAA)" ausgestellt werden, wenn zwei Fälle der Wirtschaftsmediation dokumentiert werden.
Was kostet die Teilnahme?
- 1.274 € Mitglieder Anwaltverein
- 1.415 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download