Revisionsrecht der Tatsacheninstanz – Block 1
Online | Mittwoch, 04. Oktober 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62253-23
Auch nicht darauf spezialisierte Rechtsanwälte/-innen verteidigen in der Revisionsinstanz. Als Pflichtverteidiger/-innen können Rechtsanwälte/-innen dazu gezwungen sein, eine Revision einzulegen und fachgerecht zu begründen. Das Seminar richtet sich an Absolventen/-innen eines Fachanwaltslehrgangs, die noch wenig praktische Erfahrung bei der Verteidigung in der Revisionsinstanz sammeln konnten.
Der Versuch der "Entzauberung" der Revision, Erkennen der Handlungsmöglichkeiten, Risiken und Grenzen des/der Revisionsverteidigers/-in
-
Die Revision ist erlernbar
-
Kein Rechtsmittel nur für Wohlhabende
-
Der/die Mandant/-in in der Revisionsinstanz
-
Eigene Revisionsaktivitäten des/der Angeklagten
-
Die Einlegung der Revision, Beschränkung und Anträge
-
Die Akten nach Begründung der Revision
-
Verwerfung durch den/die Tatrichter/-in und Rechtsmittel
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Revisionsrecht der Tatsacheninstanz – Block 1
Werden oft zusammen gebucht
-
Revisionsrecht der Tatsacheninstanz – Block 2
Online | Mittwoch, 11. Oktober 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr