Revisionsrecht für die Tatsacheninstanz- was muss die Tatsacheninstanzverteidigung berücksichtigen und wie handeln - Block 1
Online | Mittwoch, 04. Oktober 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62253-23
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte/-innen, insbesondere an Strafverteidiger/-innen.
Das Seminar vermittelt Kenntnisse für die Strafverteidigung in der Tatsacheninstanz mit Blick auf die Revision, worauf aufgepasst werden muss, um nicht wertvolle Angriffspunkte für die etwaige spätere Revision in Gefahr zu bringen. Es geht um die grundlegenden revisionsrechtlichen Belange, die der/die Instanzverteidiger/-in unbedingt zu kennen und zu wahren hat.
-
Zur Revision in Strafsachen (Grundlagen)
-
Typische Fehler der Verteidigung in der Tatsacheninstanz
-
Typische Situationen für Fehleranfälligkeit
-
Felder für Fehler und deren Verhinderung: Zeugnis- bzw. Aussageverweigerungsrechte, Widerspruchspflichten, rechtliche Hinweise
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Revisionsrecht für die Tatsacheninstanz- was muss die Tatsacheninstanzverteidigung berücksichtigen und wie handeln - Block 1
Werden oft zusammen gebucht
-
Revisionsrecht für die Tatsacheninstanz- was muss die Tatsacheninstanzverteidigung berücksichtigen und wie handeln - Block 2
Online | Mittwoch, 11. Oktober 2023 • 16:00 - 18:45 Uhr