RVG kompakt
Online | Donnerstag, 05. Oktober 2023 • 09:30 - 12:45 Uhr (3 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61450-23
Rechtsanwälte/-innen sowie Kanzleimitarbeiter/-innen, die mit der Abrechnung befasst sind
Das Seminar informiert über aktuelle Entwicklungen des anwaltlichen Vergütungsrechts einschl. Kostenerstattung, Streitwertfragen, Rechtsschutzversicherung sowie Prozess- und Verfahrenskostenhilfe. An praktischen Beispielfällen wird aktuelle und wichtige Rechtsprechung dargestellt. Das Seminar soll Anwälten/-innen und ihrer Kanzlei eine optimale Abrechnung ermöglichen und Sicherheit geben, wie sie in problematischen Abrechnungsfällen gegenüber Mandantinnen und Mandanten, der Staatskasse sowie dem Rechtsschutzversicherer zu agieren und argumentieren haben. Aktuelle Entscheidungen aus der bis zum Seminar noch ergehenden Rechtsprechung werden behandelt.
-
Aktuelle Rechtsprechung zur Vergütungsvereinbarung
-
Fiktive Terminsgebühr in Zivilsachen
-
Quotenvorrecht in der Rechtsschutzversicherung
-
Gebührenerhöhung bei mehreren Auftraggebern/-innen
-
Kostenerstattung in Unkenntnis von Klage- oder Rechtsmittelrücknahme
-
Abrechnung und Kostenerstattung bei Mehrwertvergleichen
-
Reisekosten und Terminvertretung (Abrechnung, Kostenerstattung und Rechtsschutzversicherung, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe)
-
Problemfälle der Anrechnung der Geschäftsgebühr
Was kostet die Teilnahme?
- 101 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 151 € Mitglieder Anwaltverein
- 168 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download