Seminarreihe Familienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2026 – 4. Quartal

Wann findet das Seminar statt?

Online | Dienstag, 08. Dezember 2026 • 10:00 - 12:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61251-26

An wen richtet sich das Seminar?

Diese Online-Seminarreihe richtet sich an alle im Familienrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Familienrecht.

Worum geht es?

Anhand aktueller Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte sollen aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen, insbesondere zu den Bereichen Verfahrensrecht, Unterhalts- und Güterrecht sowie Versorgungsausgleich, praxisnah dargestellt werden. Tagesaktuelle Entscheidungen werden ebenfalls aufgenommen. Das Seminar stellt praxisrelevante Fragen der Überschneidungen dar und bietet Lösungsvorschläge für die alltägliche anwaltliche Arbeit an. Die Themenauswahl orientiert sich an den aktuellen Rechtsentwicklungen und den neuesten Gerichtsentscheidungen, die verständlich aufbereitet und mit ihren praktischen Auswirkungen dargestellt werden.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Verfahrensrecht

  • Unterhaltsrecht

  • Güterrecht

  • Haushalt

  • Versorgungsausgleich

  • Vermögensrecht: Getrennt oder nicht getrennt, das ist hier die Frage; Rückfallklauseln; Vermögenswert oder Vermögensaussicht?, Gesamtschuld und Kindesunterhalt; geschenkt ist noch zu teuer (Probleme um die Schenkung im SozR)

  • Außereheliches Vermögensrecht

  • Elterliche Vertretung in vermögensrechtlichen Angelegenheiten

Wer referiert?

Foto: Frank Götsche
Richter am OLG, Brandenburg

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 136 € Mitglieder Anwaltverein
  • 152 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Seminarreihe Familienrecht: Aktuelle Fälle und Entscheidungen 2026 – 4. Quartal

Werden oft zusammen gebucht

Persönliche Beratung
Sophie Zschieschang