Software und Schutzrechte (Patent- und Urheberrecht)
Berlin | Freitag, 06. Oktober 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 51556-23
Das Seminar richtet sich an Patent- und Rechtsanwälte/-innen sowie an Mitarbeiter/-innen aus Patent- und Rechtsabteilungen.
Computerimplementierte Erfindungen finden sich in unserer technologieorientierten Wirtschaftswelt in fast allen modernen Produkten, als eigene Erfindung des Anbieters oder einlizenziert. Anders, als oft angenommen, sind Patente auf Software auch gängige Praxis des Wirtschaftslebens. Neben dem Schutz über das Patentrecht ist Software aber eines der wenigen Produkte, das für seinen Inhalt auch noch ein zweites Schutzrecht kennt, nämlich das Urheberrecht.
-
Überblick über die Schutzvoraussetzungen, den Schutzumfang und die Rechtsdurchsetzung sowohl von Patenten als auch von Urheberrechten an Software
-
Aktuelle Entwicklung der Rechtsprechung des EuGH zum urheberrechtlichen Schutz von Software und BPatG, BGH und EPA zum patentrechtlichen Schutz sowie der Gesetzgebung
-
Deutsches und EU-Recht, Recht der europäischen Patente
-
Prozessuale Besonderheiten (z. B. Besichtigungsansprüche)
-
Vertragsrechtliche Fragen u. a. zu sog. Gebrauchtsoftware (einschließlich Urheberrecht) und SaaS- und Cloud-Services
-
Formulierungen von Patentansprüchen anhand praktischer Beispiele
-
Richtige Einschätzung existierender Patente und neue Patente selbst formulieren
-
Einfluss von Open Source-Lizenzmodellen auf das Urheber- und Patentrecht
Wo findet das Seminar statt?
Route bei Google Maps planen
Telefon: 030 / 293680
Was kostet die Teilnahme?
- 274 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 411 € Mitglieder Anwaltverein
- 411 € Mitglieder GRUR/VPP/epi/INGRES/AIPPI und Patentanwälte/-innen
- 457 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Pausenerfrischungen • Arbeitsessen • Arbeitsunterlagen digital • WertGarantie
In Kooperation mit GRUR, VPP, epi, INGRES und Patentanwaltskammer
Software und Schutzrechte (Patent- und Urheberrecht)
Werden oft zusammen gebucht
-
Arbeitnehmererfindungsrecht
Berlin | Donnerstag, 05. Oktober 2023 • 09:00 - 18:00 Uhr