Steuergünstige Gestaltungen in Familienangelegenheiten

Neu im Programm!

Wann findet das Seminar statt?

Online | Donnerstag, 23. April 2026 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62106-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Seminar richtet sich an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie an vermögende Privatpersonen.

Worum geht es?

In diesem Seminar werden die streuerlichen Gestaltungen und Vermögenstransaktionen zwischen Ehegatten und Ehegattinnen eingehend behandelt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Pauschalabfindung versus Bedarfsabfindung

  • Güterstandsschaukel

  • Darlehen zwischen Ehegatten und Ehegattinnen

  • Berliner Testament Fallen und Gestaltungen

Wann findet der Vortrag statt?

10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr

Wer referiert?

Foto: Matthias Weidmann
Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht, München

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 182 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 273 € Mitglieder Anwaltverein
  • 303 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Steuergünstige Gestaltungen in Familienangelegenheiten

Persönliche Beratung
Beate Straubel