Strafbarkeits- und Haftungsrisiken von Organen juristischer Personen und faktischer Gesellschaftsführung
Online | Donnerstag, 16. April 2026 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61602-26
Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, sowie an Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen. Es ist geeignet zur Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO für Fachanwälte und Fachanwältinnen für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht und Strafrecht.
Organe juristischer Personen und faktische Geschäftsführer bzw. Geschäftsführerinnen sehen sich zunehmend mit Strafbarkeits- und Haftungsrisiken nach der Abgabenordnung konfrontiert. Die Inanspruchnahme im Wege der Haftung nach §§ 34, 35, 69, 71 AO führt vielfach zum Existenzverlust.
-
Zusammenspiel von Steuerstrafverfahren und Haftungsinanspruchnahme
-
Grundlagen der Haftung
-
Ausgewählte Einzelfragen
-
Haftung als Gesellschafter oder Gesellschafterin aufgrund zivilrechtlicher Vorschriften
-
Haftung nach §§ 34, 35, 69 AO
-
Erläuterung der Rechtsfigur des faktischen Geschäftsführers bzw. der faktischen Geschäftsführerin anhand von Fällen aus der Praxis und der Rechtsprechung
-
Risikovermeidung
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 91 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 136 € Mitglieder Anwaltverein
- 152 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie