Update Arbeitsrecht
Online | Dienstag, 14. November 2023, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 15. November 2023, 18:00 Uhr (15 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61063-23
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte/-innen, insbesondere an Fachanwälte/-innen für Arbeitsrecht sowie Unternehmensjuristen/-innen und Mitarbeiter/-innen von Personal- und Rechtsabteilungen, die über arbeitsrechtliche Kenntnisse verfügen.
Ihnen als arbeitsrechtliche Praktiker/-innen begegnen täglich ganz unterschiedliche Fallgestaltungen. Inhalt des Seminars sind die systematische Darstellung der praxisrelevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen und die dazu jeweils ergangene neueste Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen.
-
Begründung des Arbeitsverhältnisses: Neues zur Vertragsgestaltung (AGB-Recht), Neues zum Befristungsrecht
-
Durchführung des Arbeitsverhältnisses: Neues zum Leistungsstörungsrecht (z. B. Beweiswert einer AU-Bescheinigung; Lohnausfallrisiko bei krisenbedingter Betriebsstilllegung), aktuelle Fragen des Direktionsrechts (u. a. Homeoffice), neue Entwicklungen im Urlaubs- und Arbeitszeitrecht
-
Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Aktuelle Rechtsprechung zum Kündigungsrecht, arbeitsrechtliche Fragen zum Aufhebungsvertrag, prozessuale Situationen
-
Update Kollektivrecht: Neues zum Betriebsverfassungsrecht, Sonderkündigungsschutz von Betriebsverfassungsorganen, Schnittstellen zwischen Individual- und Betriebsverfassungsrecht
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 353 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 529 € Mitglieder Anwaltverein
- 588 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie