Update: Umsatzsteuer auf Geschäfte über die Grenze
Online | Donnerstag, 29. Februar 2024 • 09:00 - 15:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 62101-24
Unternehmer/-innen sowie deren Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Abteilungen Recht und Steuern; Mitarbeitende anderer Abteilungen wie etwa Einkauf, Vertrieb, Revision, Rechnungswesen oder Controlling, die mit umsatzsteuerlichen Fragen befasst sind; Steuerberater/-innen, Wirtschaftsprüfer/-innen und Fachanwälte/-innen für Steuerrecht sowie deren Mitarbeitende
Das Seminar will vertiefen! Es wiederholt die unabdingbaren Basics und fokussiert die Problembereiche. Idealerweise haben Sie daher bereits gefestigte Vorkenntnisse, die Sie vielleicht durch unser Grundlagenseminar (zuletzt im März 2023 angeboten) erworben haben.
Nachfolgend ein Ausblick auf den derzeit (Oktober 2023) voraussichtlichen Seminarinhalt:
-
Ausfuhrlieferungen: Nachweiserleichterung im nichtkommerziellen Reiseverkehr an Flughäfen (Scan-Verfahren)
-
Dienstleistungen: Neues zum Ein- und Verkauf
-
E-Commerce: Vor- und Nachteile des neuen Fernhandels; eBay & Co. zum „Anschwärzen“ verpflichtet: Seit dem 01.01.2023 werden Online-Geschäfte für das Finanzamt transparent!
-
E-Rechnung
-
EU-Verkäufe/Checklisten Nettoabrechnung und Muster Abnehmerversicherung
-
EU-Verkäufe, denen ein Wareneinkauf im EU-Ausland vorangeht/Neue EuGH-Rechtsprechung führt zu einer Umsatzsteuerfalle
-
Feste Niederlassung durch Zurechnung von Personal- und Sachmitteln (EuGH)
-
Rechtsanwaltsleistungen: Neues zum Einkauf und Verkauf
-
Registrierungsfallen bei ruhenden Lieferungen – Neues
-
Reihengeschäfte nach dem BMF-Schreiben vom 25.04.2023
-
ViDA/„VAT in the digital age“ und verpflichtende E-Rechnung
-
Vordrucke 2024: So füllen die Mandanten die behördlichen Vordrucke richtig aus!
Folge der unbedingten Aktualität des Seminars ist es, dass bei Veröffentlichung des Programms im Oktober 2023 noch nicht absehbare Themenbereiche kurzfristig – ggf. auch zu Lasten angekündigter Themen – aufgenommen werden.
Die Basics
-
Nachweis des guten Glaubens
-
Prüfung von Unternehmereigenschaft und Seriosität neuer Geschäftspartner/-innen
-
Vorsicht vor einer “Fahrt” im Umsatzsteuer-Karussell u. v. m.
-
Umsätze im EU-Ausland, vertragliche Absicherung des Drittlandgeschäfts
-
Vertragliche Absicherung des Drittlandgeschäfts
Liefergeschäfte (Ein- und Verkauf von Waren)
-
EU-Lieferungen: Die neuen Voraussetzungen der Steuerbefreiung
-
Reihengeschäfte: Richtige Zuordnung der Warenbewegung
-
Richtige Prüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
-
Dokumentation von EU-Lieferungen: Abnehmerversicherung/Gelangensbestätigung/Gelangensvermutung
-
Zusammenfassende Meldung: Steuerbefreiung unabhängig von der Fristwahrung
-
Reihengeschäfte + Zuordnung der Warenbewegung – alles ist neu und doch irgendwie gleich!
-
Umgehung der „Registrierungsfallen“ bei ruhenden Lieferungen
Sonderfall ortsgebundene Lieferung
-
Grundstückslieferung; Anlagenbau; Bauleistungen i. e. S.; Reparaturen vor Ort
Überblick E-Commerce
-
Versandhandel; Fernhandel; E-Commerce (MwSt-Digitalpaket)
Sonstige Leistungen (Ein- und Verkauf von Dienstleistungen)
-
Vereinfachung der Besteuerung durch europaweite Vereinheitlichungen
-
B2C-Leistungen
-
B2B-Leistungen
-
Sonderfall Grundstücksleistungen
-
Sonderfall Veranstaltungsleistungen
Schwerpunkt Anwaltsleistungen
-
Selbst erbrachte Anwaltsleistungen
-
Eingekaufte Anwaltsleistungen
-
Anwaltliches Nebengeschäft (Seminare, Schulungen, Lehraufträge, Testamentsvollstreckungen, Nachlasspflege u. ä.)
Übergang der Steuerschuld (Reverse Charge)
-
Vorteile einer Steuerschuld des Leistungsempfängers
-
Rechnungsstellung
-
Besteuerung und Buchung
Eintragung in die (Finanzamts-)Vordrucke
-
Umsatzsteuer-Voranmeldung 2023
-
Jahreserklärung 2022
-
Zusammenfassende Meldung
-
Intrastat-Meldung 2023
09:00 - 11:45 und 13:00 - 15:45 Uhr
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 174 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 261 € Mitglieder Anwaltverein
- 290 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie