Vereinbarung und Erhöhung von Indexmieten
Online | Montag, 13. November 2023 • 14:00 - 16:45 Uhr (2,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61955-23
Rechtsanwälte/-innen mit Tätigkeit im Mietrecht, insbesondere Fachanwälte/-innen für Mietrecht sowie Verwalter/-innen und Mitarbeiter/-innen von Rechtsabteilungen
Die rechtssichere Vereinbarung und Erhöhung von Indexmieten stellt in der Praxis immer wieder einen Schwerpunkt in der mietrechtlichen Beratung dar. Der Referent entwickelt mit Ihnen aus der aktuellen Rechtsprechung heraus praxisrelevante Lösungsansätze.
-
Vereinbarung von Wertsicherungsklauseln
-
Gegenüberstellung von Staffelmiete und Indexmiete
-
Unterschiede zwischen einer Punkteregelung und einer Prozentregelung
-
Nachteile einer Punkteklausel
-
Formulierung einer Indexvereinbarung unter Berücksichtigung der neuesten BGH Rechtsprechung
-
Verwirkung von Ansprüchen aufgrund nicht geltend gemachter angepasster Miete
Wer referiert?
Was kostet die Teilnahme?
- 84 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 126 € Mitglieder Anwaltverein
- 140 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie