Vergabe von IT-Leistungen

Wann findet das Seminar statt?

Online | Dienstag, 22. September 2026, 09:00 Uhr bis Mittwoch, 23. September 2026, 13:00 Uhr (7,5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 63950-26

An wen richtet sich das Seminar?

Das Online-Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Vergaberecht bzw. IT-Recht. Es ist auch geeignet für Mitarbeitende bei öffentlichen Auftraggebern sowie bei Bieterunternehmen auf IT-Vergaben.

Worum geht es?

Das Seminar befasst sich mit ausgewählten Aspekten bei der Vorbereitung einer Vergabe von IT-Leistungen. Dabei werden für unterschiedliche IT-Leistungen (Beschaffung von Softwareentwicklungsleistungen und Services) aus der Praxis Eignungs- und Zuschlagskriterien sowie die Bewertungsmethoden besprochen und zusätzlich maßgebliche vertragliche Regelungen. Letztere beinhalten auch Klauseln bei agilen Entwicklungsmethoden. Im Seminar wird besonderer Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der vergaberechtlichen und vertragsrechtlichen Seite gelegt, insbesondere bezüglich der Preisbildung. Die Teilnehmenden profitieren von der langjährigen praktischen Erfahrung des Referenten. Es werden auch strategische Aspekte einer jeden IT-Vergabe diskutiert sowie typische Fallstricke auf Seiten der Auftraggeber und Auftraggeberinnen sowie der Bieter und Bieterinnen aufgezeigt.

Was sind die Schwerpunkte?
  • Ausgewählte IT-Leistungen (Beschaffung von Software und Services)

  • Eignungs- und Zuschlagskriterien

  • Bewertungsmethoden

  • Vertragliche Aspekte

  • EVB-IT (Anriss), agile Entwicklungsmethoden

  • Wettbewerblicher Dialog bei IT-Vergaben?

Wann finden die Vorträge statt?

Jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr

Wer referiert?

Foto: Dr. Roderic Ortner
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Vergaberecht, Köln

Wo findet das Seminar statt?

Adobe, Online

Was kostet die Teilnahme?

  • 245 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
  • 368 € Mitglieder Anwaltverein
  • 409 € Nichtmitglieder

zzgl. gesetzl. USt.

Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie

Vergabe von IT-Leistungen

Persönliche Beratung
Stephanie Hackbarth