Workshop: Quer durch's Erbrecht anhand von Fällen
Online | Donnerstag, 25. April 2024 • 10:00 - 16:45 Uhr (5 Vortragsstunden)
Veranstaltungs-Nr. 61306-24
Erbrechtspraktiker/-innen, insbesondere Fachanwälte/-innen für Erbrecht
Als Erbrechtspraktiker/-in begegnen Ihnen täglich ganz unterschiedliche Fragestellungen aus den einzelnen Teilgebieten des Erbrechts. Dies erfordert eine umfassende Kenntnis des gesamten Erbrechts sowie angrenzender Rechtsmaterien, u. a. des Familienrechts und des Immobiliarsachenrechts – alles praxisnah und auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Im Seminar werden ausschließlich Fälle erarbeitet und Lösungsvarianten diskutiert. Die Teilnehmenden erhalten ein Manuskript mit den Lösungen aller Fälle.
-
Güterrecht und Erbrecht einschl. EuGüRVO
-
Anfechtung der Erbschaftsannahme wegen Überschuldung des Nachlasses
-
Akteneinsichtsrechte zur Erlangung eines Erbnachweises einschl. EuNZ
-
Auskunftsanspruch der Pflichtteilsberechtigten
-
Beschwerung der Pflichtteilsberechtigten (§ 2306 BGB)
-
Ausgleichung in der Erbteilung
-
Anrechnung im Pflichtteilsrecht
-
Ausgleichung im Pflichtteilsrecht
-
Pflichtteilsergänzung
-
Eigengeschenk und Pflichtteilsergänzung
-
Kaufkraftanpassung beim Pflichtteilsergänzungsanspruch
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Wer referiert?
Wo findet das Seminar statt?
Was kostet die Teilnahme?
- 168 € RAe/-innen bis 3 Jahre nach Zulassung/Assessoren/-innen bis 3 Jahre nach 2. Examen/Referendare/-innen
- 252 € Mitglieder Anwaltverein
- 280 € Nichtmitglieder
zzgl. gesetzl. USt.
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie